• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

AWO Herzogenrath

  • Startseite
  • Stadtverband
  • OV Herzogenrath
  • OV Kohlscheid
  • OV Merkstein
  • OV Niederbardenberg
  • ——————————
  • Suchen
  • Interessante Links
  • Impressum

Termine

Sa 21.05.2022 09:00 -
Merkstein
Tagesfahrt nach Koblenz
Mo 23.05.2022 11:00 -
Niederbardenberg
50jähriges in Niederbardenberg
Sa 28.05.2022 09:45 -
Merkstein
Wandern in Gartenanlage
So 29.05.2022 15:00 - 17:00
Merkstein
Frauentreffen
Mi 01.06.2022 15:00 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Do 02.06.2022 15:00 - 17:00
Merkstein
Gesellschaftsspiele
Di 07.06.2022 14:30 - 17:00
Merkstein
Frauengruppe
Do 09.06.2022 18:00 - 19:00
Merkstein
Funktionärsversammlung
Mo 13.06.2022 10:00 - 12:00
Merkstein
Sozialsprechstunde
Mi 15.06.2022 15:00 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Di 21.06.2022 14:30 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Do 23.06.2022 14:30 - 17:00
Merkstein
Sozialsprechstunde

Kalender

«
<
Mai 2022
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Ausbildung zum Lotsen

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 18. Februar 2022

Seniorenlotsenschulung 2022

Wer möchte Lotse werden?

Schulungszeitraum:

08.03.2022 bis 31.05.2022 
dienstags von 14:30 – 17:00 Uhr

(außer 12.04. und 19.04. 2022)

Rathaus Stadt Herzogenrath

Rathausplatz 1, 52134 Herzogenrath

 

 

 

Weiterlesen ...

Neues für Merkstein

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 11. Februar 2022

Im Rahmen der Quartiersentwicklung "Mitten in Merkstein" wurden bereits mehrfach Seniorenlotsen ausgebildet. Sie informieren in ihren sozialen Netzen über Unterstützungsangebote und weiterführende hilfreiche Anlaufstellen. 

Ab dem 08. März 2022 findet die erste stadtweite Seniorenlotsenschulung statt. Nähere Informationen finden Sie beigefügt. Eine gute Gelegenheit, selber einen besseren Überblick über Unterstützungsangebote zu erhalten!

Im Rahmen des Kompetenznetz "Gesundheitsförderung im Alter" ist im vergangenen Jahr der Anstoß gegeben worden, in Herzogenrath niedrigschwellige Unterstützung beim Erwerb digitaler Kompetenzen anzubieten. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie ebenfalls noch einmal beigefügt.

Ebenfalls gab es Planungen zur Durchführung eines digitalen Cafés, die jetzt konkrete Formen annehmen. Ab Montag, 21. Februar sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren zum digitalen Café "Jemüs-Verzäll" eingeladen, in dem gesunde, leckere Themen beim geselligen Beisammensein vermittelt werden. Auch hier finden Sie die Informationen beigefügt. Ab 07. März wird dann ebenfalls im monatlichen Rhythmus am Montag Nachmittag das "Café Quetschbüll" starten, ein digitaler Singetreff der djo Merkstein in Kooperation mit dem Koordinationsbüro - nähere Informationen werden noch folgen.

Weitere Informationen bei Ursula Kreutz-Kullmann vom Stadtteilbüro Merkstein. Kontakt:

Tel: 02406 – 83 440

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir wollen eine familienfreundliche Stadt!

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 20. Januar 2022

Der AWO-Ortsverein Merkstein gehört zum

Lokalen Bündnis für Familie Herzogenrath

Nur eine familienfreundliche Stadt ist eine zukunftsfähige Stadt!

Das Bündnis besteht aus einer breiten Basis von Partnerinnen, ist überparteilich, überkonfessionell und offen für neue Bündnispartnerinnen. Das Bündnis arbeitet nachhaltig, kontinuierlich, vernetzt und projektbezogen. Hierbei widmet es sich dem Thema Familie in seiner ganzen Vielfalt.

Die Internet-Adresse des Bündnisses: www.familie-herzogenrath.de

 

 

Im Volkspark wird wieder gespielt

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 17. Januar 2022

Die sanierten Boulebahnen sind nun eingeweiht. Die Gruppe Boulesport Merkstein war trotz der kühlen Witterung am Start. Nach einem kleinen Schluck Sekt fanden schöne Spiele statt. Die Spielerinnen und Spieler treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr im Volkspark Alt-Merkstein an der Willibrordstraße.

Johanna Ullrich gestorben

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 30. Dezember 2021

Der AWO-Ortsverein Merkstein trauert um Johanna Ullrich, die am 28. Dezember verstorben ist. Sie war ein sehr treues Mitglied. Seit 1963 gehörte sie unserem Verband an. In unserem Ortsverein wirkte sie über viele Jahre ehrenamtlich mit. Sie war über einen langen Zeitraum Leiterin einer Nachmittagsgruppe für Frauen, betreute Mitglieder und gehörte dem Ortsvereinsvorstand an. Wir sind Johanna Ullrich zu Dank verpflichtet. Ihren Angehörigen wünschen wir Trost in der Erinnerung an die gemeinsam erlebte Zeit. #awomerkstein

Johanna Ullrich. (Foto: Leonie Stettner)

Volkspark-Bahnen werden saniert

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 22. Dezember 2021

Die beiden Boulebahnen im Volkspark in Alt-Merkstein werden derzeit durch die Stadt Herzogenrath grundlegend saniert. Die Arbeiten waren nötig geworden. Die Gruppe Boulesport Merkstein freut sich sehr, dass die Bahnen nun verbessert werden, damit die Kugeln wieder richtig gut rollen. Vielen Dank dem städtischen Betriebsamt für das Engagement!

Das nächste Treffen der Spielerinnen und Spieler soll am 12. Januar stattfinden. Bis zur endgültigen Fertigstellung muss der Unterbau der Bahnen noch etwas ruhen. Wir hoffen natürlich, dass die Bahnen dann wieder freigegeben und richtig gut bespielbar sind. #awomerkstein

 

Infos zu "Mitten in Merkstein"

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 22. Dezember 2021
Informationen aus dem Merksteiner Stadtteilbüro:
 
Liebe Akteure in und für Merkstein,
 
ich bin froh, im Stadtteilbüro "Mitten in Merktstein" weiterhin Ansprechpartnerin zu sein für alle Anliegen und GEMEINSAM für eine gute Versorgung im Alter.
 
Noch immer sind viele Aktivitäten von der Pandemie beeinflusst, manches findet noch nicht oder anders oder seltener statt. Die Beispiele von Ansprache und Angeboten im nachbarschaftlichen Kontext und im Kontext der Vereine, Kirchen und weiteren Akteure sind lautloser geworden, aber sie sind da!
 

Weiterlesen ...

Gruppenbild vom Vorstand

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 17. Dezember 2021

Förderverein wählte Vorstand

Der Verein der Freunde und Förderer des Walter-Heckmann AWO-Senioren- und Sozialzentrums Herzogenrath e. V. in Merkstein wählte im September den Vorstand neu. Vorsitzender bleibt Erwin Künkeler aus Kohlscheid.

Nunmehr stellten sie Vorstandsmitglieder des Fördervereins zu einem Gruppenfoto auf. Das Bild zeigt von links nach rechts: Horst Herberg (Stellv. Vorsitzender), Heike Hackenbroich (Stellv. Kassiererin), Volker Hackenbroich (Kassierer), Erwin Künkeler (Vorsitzender), Ursula Soentgen (Schriftführerin), Petra Strömer (Leiterin der Einrichtung), Günter Schwoll (Beisitzer), Peter Joerißen (Revisor). Nicht im Bild: Ursula Foitzik (Beisitzerin) und Petra Meisler (Revisorin).

(Foto: Wilfried Ullrich)

Termine in 2022

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 11. Dezember 2021

Termine des AWO-Ortsvereins Merkstein im neuen Jahr sind in der nachstehenden Übersicht zusammengefasst.

Infos bei Soziallotse-Merkstein.de

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 30. November 2021

Die informative Plattform www.soziallotse-merkstein.de bündelt Wissenswertes zu sozialen Angelegenheiten. Die Homepage wurde nun um das Themenfeld Suchthilfe ergänzt.

https://www.soziallotse-merkstein.de/pages/lotse/suchthilfe.php?searchresult=1&sstring=Suchthilfe#wb_207

 

 

  1. Schöne Reisen für 2022 geplant
  2. Bürgermeister zu Gast im Park
  3. Mitglieder durften sich wieder treffen
  4. Viele langjährige Mitgliedschaften
  5. Jubilare des Jahres 2020 wurden nun geehrt
  6. Das soziale Leben auch in der Pandemie gestaltet
  7. Förderverein wählte Vorstand
  8. Wir über uns: Was wir machen
  9. Schöne Erlebnisse bei drei Touren
  10. Hilfetelefon für Hochwassergeschädigte

Seite 3 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende