• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

AWO Herzogenrath

  • Startseite
  • Stadtverband
  • OV Herzogenrath
  • OV Kohlscheid
  • OV Merkstein
  • OV Niederbardenberg
  • ——————————
  • Suchen
  • Interessante Links
  • Impressum

Termine

Mi 20.02.2019 10:00 - 12:00
Merkstein
Boulespiel
Mi 20.02.2019 10:00 - 12:00
Merkstein
Boulespiel
Mi 20.02.2019 10:00 - 11:00
Merkstein
Krabbelgruppe
Mi 20.02.2019 14:00 - 00:00
Merkstein
Förderunterricht
Do 21.02.2019 09:30 - 11:00
Merkstein
Morgendliches Spielen
Do 21.02.2019 10:00 - 12:00
Merkstein
Boulespiel
Do 21.02.2019 12:00 - 13:00
Merkstein
Senioren-Mittagstisch
Do 21.02.2019 12:00 - 13:00
Merkstein
Geselliger Mittagstisch
Do 21.02.2019 14:00 - 00:00
Merkstein
Förderunterricht
Do 21.02.2019 14:30 - 17:00
Merkstein
Sozialsprechstunde
Fr 22.02.2019 10:00 - 12:00
Merkstein
Boulespiel
Fr 22.02.2019 14:00 - 00:00
Merkstein
Förderunterricht

Kalender

«
<
Februar 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Neue Medien: Begegnung Schüler - Senioren

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 19. Juli 2017

Eine nicht alltägliche Begegnung: Schüler der Europaschule Merkstein kamen in die AWO-Begegnungsstätte zu den Senioren, die gerade ihr monatliches Frühstückstreffen beendet hatten. Mit einem kleinen Fragebogen wollten sie herausfinden, wie ältere Menschen mit den modernen Medien – Internet, Facebook – umgehen, ob und wie sie diese nutzen oder eventuell auch ablehnen.

Nach kurzem Zögern mischten sich die Jungen und Mädchen zwanglos unter die „Alten“. Schnell bildeten sich kleine Gruppen, Jung und Alt diskutierten lebhaft und arbeiteten partnerschaftlich miteinander.

Eine schöne Erfahrung und zufriedene Gesichter auf beiden Seiten. Initiiert hatte das Treffen Kerstin Harings vom Koordinationsbüro „rund ums Alter“ der Stadt Herzogenrath gemeinsam mit den Lehrerinnen Monika Lucia Sassin-Baumung und Gabi Grote. Es sollte nicht die letzte Begegnung dieser Art gewesen sein.

(Fotos: Stadt Herzogenrath)

 

Das Kleinod vor unserer Haustüre: Schloss Zweibrüggen

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 09. Juli 2017

Schloss Zweibrüggen – ein Kleinod vor der Haustür. 18 Freunde der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein konnte das Regenwetter nicht abschrecken. Sie wanderten von Übach-Palenberg durch das Naherholungsgebiet nach Zweibrüggen und erlebten hier eine spannende Führung.

 

Empfang im Schlosspark. (Foto: Ilona Koch)

Weiterlesen ...

Zehn Tage in Tirol: Naturschönheiten und Urlaubserlebnisse

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 24. Juni 2017

Eine faszinierende Landschaft erlebte die Gruppe der  Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein bei ihrem zehntägigen Aufenthalt in Steinach am Brenner / Tirol.

Für viele Italienreisende sind die kleinen Orte am Brenner nur als Durchgangsstation/ Zwischenübernachtung im Bewusstsein. Dabei gibt es hier Erstaunliches zu entdecken. Davon konnten sich die 38 Teilnehmer/innen in vielfältiger Weise überzeugen.

Blick auf die waldreiche Gebirgsgemeinde Steinach.

Weiterlesen ...

Konkrete Hilfe zur Alltagssicherheit

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 15. Mai 2017

Alltagssicherheit, besonders im Alter, kann man lernen und einüben. Davon überzeugten sich die Teilnehmer einer Informationsveranstaltung bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein.

Gudrun Käbeck, die als Ausbilderin für den Malteser-Hilfsdienst tätig ist, zeigte in einem lebendigen anschaulichen Vortrag und im Gespräch viele Möglichkeiten unmittelbarer Hilfe im Notfall. Ausgesprochen hilfreich ihre praktischen Ratschläge, unter anderem bei akuter Erkrankung: Diabetiker sollten zum Schutz vor Unterzuckerung Traubenzucker mitführen. Bluthochdruck regelmäßig messen.

 

Weiterlesen ...

Signal gegen Rassismus

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 23. März 2017

Die AWO-Einrichtungen setzen am Internationalen Tag gegen Rassismus ein deutliches Zeichen. So fand auch diesmal in Merkstein eine symbolische Aktion statt, die sich gegen Menschenverachtung, Rassendiskriminierung und "braune Hetze im Netz“ wandte. Beteiligt haben sich die Mitarbeiter des Walter-Heckmann AWO-Senioren- und Sozialzentrums, in dessen Außenanlage die Akteure zusammenkamen, sowie des AWO-Pflegedienstes. Die Ehrenamtler des AWO-Ortsvereins Merkstein schlossen sich der Demonstration an, mit der zum Ausdruck gebracht wurde, dass die Welt nicht nur weiß oder schwarz, sondern bunt ist und alle Menschen friedlich zusammenleben sollen.

46 Jubilare und langjähriges Engagement

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 19. März 2017

46 Jubilare galt es bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Merkstein zu ehren. Der voll besetzte Festsaal des Walter-Heckmann AWO-Senioren- und Sozialzentrums gab dazu einen würdigen Rahmen. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte Vorsitzender Horst Herberg als Ehrengäste Silke Arens, die neue Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbandes und den „frischgebackenen“ für Martin Schulz nachgerückten Europaabgeordneten Arndt Kohn.

Vorstandstisch bei der Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen ...

In Süssendell lässt sich Mensch sein

Details
Geschrieben von Maria Dünwald
Erstellt: 12. März 2017

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich`s sein.“ Kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe liefert das Motto für das gemeinsame Leben im AWO-Seniorenzentrum Süssendell in Stolberg-Mausbach. Und dieses Motto wird sehr ernst genommen. Davon konnten sich 32 Gäste der Arbeiterwohlfahrt  (AWO) Merkstein auf Schritt und Tritt bei ihrem Informationsbesuch in der Einrichtung überzeugen.

Weiterlesen ...

Viel Bewegung für Menschen mit Demenz

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 29. Januar 2017

 

Tanz, Gespräche und weitere Angebote in Merkstein und Herzogenrath

45 Menschen mit und ohne Demenz haben den Tanznachmittag im Klösterchen besucht. Die Kooperationsveranstaltung von RegioSportbund Aachen, Lokaler Allianz für Menschen mit Demenz und Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen war unter der schwungvollen Moderation von Bettina Lauber vom Tanzstudio „intakt“ wieder ein voller Erfolg. Zur Leierkastenmusik wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Kaffee und Kuchen fehlten nicht.

Ursula Kreutz-Kullmann

Weiterlesen ...

AWO gegen Rassismus

Details
Geschrieben von AWO
Erstellt: 28. Januar 2017

AWO fordert gerechte Renten

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 28. November 2016

Die AWO-Bundeskonferenz kam in Wolfsburg zusammen. Die Delegierten wählten das Präsidium neu, das weiterhin von Wilhelm Schmidt geführt wird. Behandelt wurden neben den verbandsinternen auch politische Fragen. Gefordert wird ein Rentenkonzept, das der Altersarmut in Deutschland entgegenwirkt.

Wilhelm Schmidt (links im Bild) mit dem AWO-Präsidium.

Weiterlesen ...

  1. Wellness, Natur und Kultur: Erlebnisse in Bad Kissingen
  2. Eindrucksvolle Fotoschau zu den Aktivitäten
  3. Der Förderverein unterstützt Seniorenzentrum
  4. Werkzeuge zum Ausprobieren im Museum
  5. Entscheidende Verbesserungen vorgestellt
  6. Der Krefelder Zoo faszinierte die AWO-Gäste
  7. Reisen der AWO Merkstein: Rückblick und Vorschau
  8. AWO-Sommerfest wieder rundum gelungen
  9. AWO Merkstein auf Facebook unterwegs
  10. 60 Zuhörer wechselten die Blickrichtung

Seite 6 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende